Was ist oberndorf am lech?

Oberndorf am Lech ist eine Gemeinde im Landkreis Donau-Ries in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Augsburg und 15 Kilometer südöstlich von Donauwörth.

Oberndorf am Lech hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und besteht aus den Ortsteilen Oberndorf, Lechsend und Steinheim. Die Gemeinde hat etwa 2.500 Einwohner.

Die Geschichte von Oberndorf am Lech reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als die Lechheidenmühle erstmals erwähnt wurde. Die Gemeinde hat eine landwirtschaftliche Tradition, insbesondere der Anbau von Getreide, Zuckerrüben und Mais sind verbreitet.

Sehenswert in Oberndorf am Lech ist unter anderem die katholische Pfarrkirche St. Dionysius aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist ein bedeutendes Denkmal der Spätgotik in Bayern. Auch das Schloss Oberndorf, das als Wasserschloss gestaltet ist und aus dem 12. Jahrhundert stammt, ist einen Besuch wert.

Die Natur rund um Oberndorf am Lech bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln. Der Lech ist auch bei Kanufahrern beliebt.

In Oberndorf am Lech gibt es eine gute Infrastruktur mit Kindergarten, Grundschule und weiterführenden Schulen. Auch Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und verschiedene Vereine sind vorhanden.

Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraße 2 führt durch Oberndorf am Lech und bietet eine gute Anbindung an andere Städte in der Region. Auch der öffentliche Nahverkehr ist durch Busverbindungen gewährleistet.